Personal Data Protection Policy

WORLD CAR AUTOMOTIVE INDUSTRY AND TRADE LIMITED COMPANY

RICHTLINIEN ZUM SCHUTZ UND VERARBEITUNG PERSONENBEZOGENER DATEN

 

  1. EINGANG

1.1.Zweck und Umfang der Richtlinie

Das Gesetz Nr. 6698 zum Schutz personenbezogener Daten („Gesetz“ ) trat am 7. April 2016 in Kraft; Diese Richtlinie zur Verarbeitung und zum Schutz personenbezogener Daten ( „Richtlinie“ ) von World Car Otomotiv Sanayi Ve Ticaret Limited Şirketi stellt sicher, dass World Car Otomotiv Sanayi Ve Ticaret Limited Şirketi ( Unternehmen“ ) das Gesetz einhält und seinen Verpflichtungen in Bezug auf den Schutz und die Verarbeitung personenbezogener Daten nachkommt Ziel ist es, die bei der Einführung zu beachtenden Grundsätze festzulegen.

Die Richtlinie legt die Verarbeitungsbedingungen personenbezogener Daten fest und legt die wichtigsten Grundsätze offen, die das Unternehmen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten anwendet. In diesem Zusammenhang deckt die Richtlinie alle Aktivitäten zur Verarbeitung personenbezogener Daten durch das Unternehmen im Rahmen des Gesetzes, die Eigentümer aller vom Unternehmen verarbeiteten personenbezogenen Daten und alle von ihm verarbeiteten personenbezogenen Daten ab.

1.2.Wirksamkeit und Änderung

Die Richtlinie wurde vom Unternehmen auf seiner Website veröffentlicht und der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Im Falle eines Konflikts zwischen der geltenden Gesetzgebung, insbesondere dem Gesetz, und den in dieser Richtlinie enthaltenen Regelungen gelten die Bestimmungen der Gesetzgebung.

, parallel zu den gesetzlichen Bestimmungen Änderungen an der Richtlinie vorzunehmen . Die aktuelle Version der Richtlinie kann auf der Unternehmenswebsite https://www.worldcar.com.tr/kvk-politikasi/ abgerufen werden .

  1. Relevante Personen, Datenverarbeitungszwecke und Datenkategorien für die Verarbeitung personenbezogener Daten durch unser Unternehmen

2.1.Kontakte

Relevante Personen im Sinne der Richtlinie sind alle natürlichen Personen mit Ausnahme der Mitarbeiter des Unternehmens, deren personenbezogene Daten vom Unternehmen verarbeitet werden. In diesem Zusammenhang sind die allgemeinen Kategorien relevanter Personen wie folgt:

Kunde                        :

Damit sind reale Personen gemeint, die von den vom Unternehmen angebotenen Produkten und Dienstleistungen profitieren.

Potenzieller Kunde   :

Damit sind echte Menschen gemeint, die Interesse an der Nutzung der vom Unternehmen angebotenen Produkte und Dienstleistungen zeigen und das Potenzial haben, Kunden zu werden.

Besucher                    :

Es bezieht sich auf echte Menschen, die das Unternehmen, den Laden, den Campus und die Website besuchen.

Dritte :

Es handelt sich um natürliche Personen, mit Ausnahme der oben aufgeführten relevanten Personenkategorien und Mitarbeiter des Unternehmens.

Zugehörige Personenkategorien werden für den allgemeinen Informationsaustausch angegeben. Die Tatsache, dass die relevante Person nicht in den Geltungsbereich einer dieser Kategorien fällt, schließt ihre Qualifikation als relevante Person im Sinne des Gesetzes nicht aus.

2.2.Zwecke der Verarbeitung personenbezogener Daten

Ihre personenbezogenen Daten und besonderen personenbezogenen Daten können vom Unternehmen gemäß den im Gesetz und den einschlägigen Rechtsvorschriften festgelegten Bedingungen für die Verarbeitung personenbezogener Daten zu folgenden Zwecken verarbeitet werden:

Durchführung interner Unternehmensabläufe                            :

  1. Planung, Prüfung und Ausführung von Informationssicherheitsprozessen
  2. Erstellen und Verwalten einer Infrastruktur für Informationstechnologien
  3. Planung und Durchführung der Zugriffsberechtigungen der Mitarbeiter auf Informationssysteme
  4. Eventmanagement
  5. Nachverfolgung von Finanz- und Buchhaltungsangelegenheiten
  6. Planung und Durchführung von Effektivitäts-/Effizienz- und Angemessenheitsanalysen von Geschäftsaktivitäten
  7. Planung und Durchführung von Geschäftsaktivitäten
  8. Planung und Durchführung von Zugriffsberechtigungen auf Informationssysteme von Geschäftspartnern und Lieferanten
  9. Planung und Durchführung von Aktivitäten zur Gewährleistung der Geschäftskontinuität

10.  Planung und Durchführung von Unternehmenskommunikationsaktivitäten

11.  Planung und Durchführung unternehmerischer Nachhaltigkeitsaktivitäten

12.  Planung und Durchführung von Corporate Governance-Aktivitäten

13.  Planung und Durchführung von Logistikaktivitäten

14.  Planung und Ausführung von Produktions- und Betriebsprozessen

Aktivitäten mit rechtlichen, technischen und administrativen Konsequenzen           :

  1. Planung und Durchführung von Notfallmanagementprozessen
  2. Planung und Durchführung von Arbeitsschutzprozessen
  3. Durchführung von Kreditprozessen und Risikomanagement
  4. Einleiten des Schadensprozesses und Vervollständigen der Schadensakte
  5. Nachverfolgung rechtlicher Angelegenheiten
  6. Bereitstellung von Informationen auf der Grundlage der Gesetzgebung an autorisierte Institutionen
  7. Erstellen und Verfolgen von Besucherdatensätzen
  8. Planung und Ausführung der Produktions- und Operational Risk-Prozesse des Unternehmens
  9. Durchführung gesellschafts- und personengesellschaftsrechtlicher Transaktionen

10.  Gewährleistung der Sicherheit des Unternehmensbetriebs

11.  Gewährleistung der Sicherheit von Firmengeländen und -einrichtungen

12.  Planung und Ausführung der Finanzrisikoprozesse des Unternehmens

13.  Gewährleistung der Sicherheit von Unternehmenseinrichtungen und -ressourcen

14.  Planung und Durchführung von Unternehmensprüfungsaktivitäten

15.  Regulierung von Versicherungspolicen

16.  Verschiedene Transaktionsanträge von Partnern, Verwandten ersten Grades von Partnern und Vorstandsmitgliedern

17.  Planung und Ausführung betrieblicher Aktivitäten, die erforderlich sind, um sicherzustellen, dass die Aktivitäten des Unternehmens in Übereinstimmung mit den Verfahren des Unternehmens und den einschlägigen Gesetzen durchgeführt werden

18.  die Daten korrekt und aktuell sind

Prozesse und Abläufe, die den Kunden berühren                       :

  1. Verfolgung von Kreditzahlungstransaktionen
  2. Planung und Durchführung von After-Sales-Support-Services-Aktivitäten
  3. Planung und Durchführung von Verkaufsprozessen von Produkten und Dienstleistungen
  4. Verfolgung von Vertragsabläufen und rechtlichen Anfragen
  5. Planung und Durchführung von Customer-Relationship-Management-Prozessen

Finanzoperationen                                                  :

  1. Bankgeschäfte
  2. Schadensersatz leisten
  3. Zahlungen für Volksschäden leisten
  4. Erhebung der Versicherungsprämien von Privatpersonen
  5. Richtliniensammlung erstellen
  6. Preisgestaltung der Versicherungspolice

Strategieplanung & Geschäftspartner-/Lieferantenmanagement         :

  1. Verwaltung der Beziehungen zu Geschäftspartnern und/oder Lieferanten
  2. Durchführung strategischer Planungsaktivitäten

Marketingaktivitäten                                                          :

  1. Planung und Durchführung der Prozesse zur Schaffung und Steigerung der Loyalität gegenüber den vom Unternehmen angebotenen Produkten und Dienstleistungen
  2. Planung und Durchführung von Marktforschungsaktivitäten für Vertrieb und Marketing von Produkten und Dienstleistungen
  3. Planung und Durchführung von Marketingprozessen für Produkte und Dienstleistungen
  4. Planung und Durchführung von Kundenzufriedenheitsaktivitäten

2.3.Kategorien personenbezogener Daten

Ihre unten kategorisierten personenbezogenen Daten werden vom Unternehmen gemäß den im Gesetz und den einschlägigen Rechtsvorschriften festgelegten Bedingungen für die Verarbeitung personenbezogener Daten verarbeitet:

Identitätsinformationen                              :

Alle Informationen zur Identität der Person, die in Dokumenten wie Führerschein, Personalausweis, Wohnsitz, Reisepass, Anwaltsausweis, Heiratsurkunde enthalten sind.

Kontaktinformationen                                :

Informationen zur Kontaktaufnahme mit der betreffenden Person, wie Telefonnummer, Adresse, E-Mail.

Kundeninformationen                                 :

Informationen, die wir im Rahmen unserer Geschäftstätigkeit und der in diesem Rahmen von unseren Geschäftseinheiten durchgeführten Tätigkeiten über die betreffende Person erhalten und erstellen.

Angaben zu Familienangehörigen und Verwandten       :

Informationen über Familienangehörige und Verwandte der betreffenden Person, die im Zusammenhang mit den von uns angebotenen Produkten und Dienstleistungen oder zum Schutz der rechtlichen Interessen des Unternehmens und der betreffenden Person verarbeitet werden.

Informationen zur Kundentransaktion                :

Informationen wie Aufzeichnungen über die Nutzung unserer Produkte und Dienstleistungen sowie Anweisungen und Wünsche des Kunden, die für die Nutzung unserer Produkte und Dienstleistungen erforderlich sind.

Informationen zur physischen Weltraumsicherheit        :

Personenbezogene Daten zu Aufzeichnungen und Dokumenten wie Kameraaufzeichnungen und Fingerabdruckaufzeichnungen, die beim Betreten des physischen Standorts und während des Aufenthalts am physischen Standort erfasst werden.

Informationen zur Transaktionssicherheit                      :

Ihre personenbezogenen Daten werden verarbeitet, um unsere technische, administrative, rechtliche und kommerzielle Sicherheit bei der Ausübung unserer kommerziellen Aktivitäten zu gewährleisten.

Finanzinformationen                                   :

Die verarbeiteten personenbezogenen Daten beziehen sich auf Informationen, Dokumente und Aufzeichnungen, die alle Arten von Finanzergebnissen zeigen und je nach der Art der Rechtsbeziehung entstehen, die unser Unternehmen mit der betreffenden Person aufgebaut hat.

Informationen zu Rechtstransaktionen und Compliance           :

Personenbezogene Daten, die im Rahmen der Feststellung und Verfolgung unserer gesetzlichen Forderungen und Rechte, der Erfüllung unserer Schulden und der Einhaltung unserer gesetzlichen Verpflichtungen und der Richtlinien unseres Unternehmens verarbeitet werden.

Audit- und Inspektionsinformationen                   :

Personenbezogene Daten, die im Rahmen der gesetzlichen Verpflichtungen unseres Unternehmens und der Einhaltung der Unternehmensrichtlinien verarbeitet werden.

Besondere Daten                              :

Daten über Rasse, ethnische Herkunft, politische Meinung, philosophische Überzeugung, Religion, Sekte oder andere Überzeugungen, Aussehen und Kleidung, Vereins-, Stiftungs- oder Gewerkschaftsmitgliedschaft, Gesundheit, Sexualleben, strafrechtliche Verurteilung und Sicherheitsmaßnahmen sowie biometrische und genetische Daten Daten von besonderer Qualität sind personenbezogene Daten.

Marketinginformationen                            :

Wir verarbeiten personenbezogene Daten für die Vermarktung unserer Produkte und Dienstleistungen, indem wir sie an die Nutzungsgewohnheiten, Vorlieben und Bedürfnisse der jeweiligen Person anpassen und als Ergebnis dieser Verarbeitung Berichte und Auswertungen erstellen.

Informationen zum Anfrage-/Beschwerdemanagement :

Personenbezogene Daten zur Entgegennahme und Bewertung etwaiger an unser Unternehmen gerichteter Anfragen oder Beschwerden.

Informationen zum Reputationsmanagement                  :

Informationen, die zum Zwecke des Schutzes des geschäftlichen Rufs unseres Unternehmens erhoben, diesbezügliche Bewertungsberichte erstellt und Informationen über die ergriffenen Maßnahmen bereitgestellt werden.

Informationen zum Vorfallmanagement              :

Personenbezogene Daten werden verarbeitet, um die erforderlichen rechtlichen, technischen und administrativen Maßnahmen gegen eintretende Ereignisse zu ergreifen, um die geschäftlichen Rechte und Interessen unseres Unternehmens sowie die Rechte und Interessen unserer Kunden zu schützen.

  1. GRUNDSÄTZE UND BEDINGUNGEN FÜR DIE VERARBEITUNG PERSONENBEZOGENER DATEN

3.1.            Grundsätze zur Verarbeitung personenbezogener Daten

Ihre personenbezogenen Daten werden vom Unternehmen gemäß den in Artikel 4 des Gesetzes enthaltenen Grundsätzen zur Verarbeitung personenbezogener Daten verarbeitet. Diese Grundsätze müssen bei jeder Verarbeitung personenbezogener Daten befolgt werden:

  • Verarbeitung personenbezogener Daten im Einklang mit dem Gesetz und den Regeln der Ehrlichkeit; Das Unternehmen handelt bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Einklang mit den Gesetzen, Sekundärvorschriften und allgemeinen Rechtsgrundsätzen; Sie legt Wert darauf, die Verarbeitung personenbezogener Daten auf den Verarbeitungszweck zu beschränken und die berechtigten Erwartungen der betroffenen Person zu berücksichtigen.
  • Persönliche Daten sind korrekt und aktuell; Es wird sorgfältig geprüft, ob Ihre von der Gesellschaft verarbeiteten personenbezogenen Daten aktuell sind. In diesem Zusammenhang haben betroffene Personen das Recht, die Berichtigung oder Löschung ihrer Daten zu verlangen, wenn diese nicht korrekt und aktuell sind.
  • Verarbeitung personenbezogener Daten für bestimmte, eindeutige und legitime Zwecke; Das Unternehmen legt vor jeder Verarbeitung personenbezogener Daten die Zwecke der Datenverarbeitung fest und stellt sicher, dass diese Zwecke nicht rechtswidrig sind.
  • Personenbezogene Daten müssen für den Zweck, für den sie verarbeitet werden, relevant, begrenzt und verhältnismäßig sein; Die Datenverarbeitung durch das Unternehmen beschränkt sich auf die personenbezogenen Daten, die zur Erreichung des Erhebungszwecks erforderlich sind, und es werden die erforderlichen Maßnahmen ergriffen, um die Verarbeitung personenbezogener Daten, die nicht mit diesem Zweck in Zusammenhang stehen, zu verhindern.
  • Speicherung personenbezogener Daten für den gesetzlich vorgeschriebenen Zeitraum oder für Verarbeitungszwecke; Personenbezogene Daten werden gelöscht, vernichtet oder anonymisiert, nachdem der Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten durch das Unternehmen erloschen ist oder nach Ablauf der gesetzlich vorgesehenen Frist.

3.2.            Bedingungen für die Verarbeitung personenbezogener Daten

Ihre personenbezogenen Daten werden vom Unternehmen verarbeitet, wenn mindestens eine der in Artikel 5 des Gesetzes genannten Bedingungen für die Verarbeitung personenbezogener Daten erfüllt ist. Nachfolgend finden Sie Erläuterungen zu diesen Bedingungen:

  • Es muss eine ausdrückliche Zustimmung der betroffenen Person vorliegen Sofern keine anderen Voraussetzungen für die Datenverarbeitung vorliegen, gilt 3.1. In Übereinstimmung mit den unter der Überschrift dargelegten allgemeinen Grundsätzen können die personenbezogenen Daten der betroffenen Person von der Gesellschaft verarbeitet werden, wenn die betroffene Person ohne Zögern ihren freien Willen und ausreichende Informationen über die Verarbeitung personenbezogener Daten gegeben hat. und seine/ihre Einwilligung nur auf diesen Vorgang beschränkt.
  • die Verarbeitung personenbezogener Daten gesetzlich eindeutig vorgeschrieben ist , kann das Unternehmen personenbezogene Daten ohne ausdrückliche Zustimmung der betreffenden Person verarbeiten. In diesem Fall verarbeitet das Unternehmen personenbezogene Daten im Rahmen der einschlägigen gesetzlichen Bestimmungen.
  • die ausdrückliche Einwilligung der betroffenen Person aufgrund tatsächlicher Unmöglichkeit nicht eingeholt werden kann und die Verarbeitung personenbezogener Daten zwingend erforderlich ist , werden die personenbezogenen Daten der betroffenen Person, die ihre Einwilligung nicht ausdrücken kann oder deren Einwilligung von der Gesellschaft nicht gültig gemacht werden kann, verarbeitet in Fällen verarbeitet werden, in denen die Verarbeitung personenbezogener Daten zum Schutz des Lebens oder der körperlichen Unversehrtheit der betreffenden Person oder einer dritten Person erforderlich ist.
  • Die Verarbeitung personenbezogener Daten steht in direktem Zusammenhang mit der Begründung oder Erfüllung eines Vertrags Wenn es in diesem Fall erforderlich ist, personenbezogene Daten der Parteien des zwischen der betreffenden Person und dem Unternehmen geschlossenen oder bereits unterzeichneten Vertrags zu verarbeiten, wird eine Verarbeitung personenbezogener Daten durchgeführt.
  • Die Durchführung personenbezogener Datenverarbeitungstätigkeiten ist zur Erfüllung der gesetzlichen Verpflichtung des Datenverantwortlichen zwingend erforderlich. In diesem Fall verarbeitet das Unternehmen personenbezogene Daten, um seinen gesetzlichen Verpflichtungen gemäß der geltenden Gesetzgebung nachzukommen.
  • Die betroffene Person hat ihre personenbezogenen Daten öffentlich gemacht, Personenbezogene Daten, die von der betroffenen Person in irgendeiner Weise der Öffentlichkeit zugänglich gemacht wurden und durch die Veröffentlichung jedermann zugänglich gemacht wurden, können von der Gesellschaft auch ohne ausdrückliche Zustimmung der betroffenen Personen für den begrenzten Zweck der Veröffentlichung verarbeitet werden .
  • Die Verarbeitung personenbezogener Daten ist für die Begründung, Ausübung oder den Schutz eines Rechts zwingend erforderlich falls, Das Unternehmen darf im Rahmen der Pflicht die personenbezogenen Daten der betroffenen Person ohne ausdrückliche Einwilligung der betroffenen Person verarbeiten.
  • Die Datenverarbeitung ist zur Wahrung der berechtigten Interessen des Verantwortlichen zwingend erforderlich, sofern dadurch die Grundrechte und Grundfreiheiten der betroffenen Person nicht beeinträchtigt werden. In diesem Fall dürfen personenbezogene Daten durch das Unternehmen verarbeitet werden, sofern die Interessenabwägung des Unternehmens und der betroffenen Person berücksichtigt wird. In diesem Zusammenhang ermittelt das Unternehmen bei der Verarbeitung von Daten auf der Grundlage eines berechtigten Interesses zunächst das berechtigte Interesse, das es aufgrund der Verarbeitungstätigkeit erhält. Sie beurteilt die möglichen Auswirkungen der Verarbeitung personenbezogener Daten auf die Rechte und Freiheiten der betroffenen Person und führt die Verarbeitungstätigkeit durch, wenn sie der Auffassung ist, dass das Gleichgewicht nicht gestört ist.

3.3.            Speziell qualifiziert Persönlich von Daten zur Verarbeitung Verwandt Bedingungen

In Artikel 6 des Gesetzes werden besondere Kategorien personenbezogener Daten in begrenzter Anzahl festgelegt. Diese; Daten über Rasse, ethnische Herkunft, politisches Denken, philosophische Überzeugung, Religion, Sekte oder andere Überzeugungen, Aussehen und Kleidung, Vereins-, Stiftungs- oder Gewerkschaftsmitgliedschaft, Gesundheit, Sexualleben, strafrechtliche Verurteilung und Sicherheitsmaßnahmen sowie biometrische und genetische Daten .

Das Unternehmen kann in den folgenden Fällen besondere personenbezogene Daten verarbeiten, indem es sicherstellt, dass zusätzliche Maßnahmen ergriffen werden, wie vom Personal Data Protection Board festgelegt:

  • Die Verarbeitung besonderer Kategorien personenbezogener Daten außer Gesundheit und Sexualleben kann nur dann verarbeitet werden, wenn die betroffene Person ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt oder dies gesetzlich eindeutig vorgesehen ist.
  • Persönliche Daten zu Gesundheit und Sexualleben, Sie können jedoch ohne ausdrückliche Zustimmung der betroffenen Person von zur Verschwiegenheit verpflichteten Personen oder autorisierten Institutionen und Organisationen zum Zweck des Schutzes der öffentlichen Gesundheit, der Präventivmedizin, der medizinischen Diagnose, der Durchführung von Behandlungs- und Pflegeleistungen, der Planung und des Managements verarbeitet werden Gesundheitsdienstleistungen und deren Finanzierung.
  1. ÜBERTRAGUNG PERSONENBEZOGENER DATEN

Das Unternehmen gemäß den zusätzlichen Vorschriften, die in den Artikeln 8 und 9 des Gesetzes aufgeführt sind und vom Ausschuss für den Schutz personenbezogener Daten festgelegt wurden; Bei Vorliegen der Voraussetzungen für die Übermittlung personenbezogener Daten kann eine Übermittlung personenbezogener Daten ins In- oder Ausland erfolgen.

  • Die Übermittlung personenbezogener Daten an Dritte im Inland ist möglich , wenn mindestens eine der in den Artikeln 5 und 6 des Gesetzes genannten und in Titel 3 dieser Richtlinie erläuterten Datenverarbeitungsbedingungen vorliegt und die Grundprinzipien in Bezug auf Daten eingehalten werden Verarbeitungsbedingungen eingehalten werden, können übertragen werden.
  • Übermittlung personenbezogener Daten an Dritte im Ausland , relevant In Fällen, in denen die Person nicht über eine ausdrückliche Einwilligung verfügt und mindestens eine der in den Artikeln 5 und 6 des Gesetzes genannten und in Titel 3 dieser Richtlinie erläuterten Bedingungen für die Datenverarbeitung erfüllt ist, werden Ihre personenbezogenen Daten vom Unternehmen ins Ausland übermittelt sofern die Grundprinzipien der Datenverarbeitungsbedingungen eingehalten werden.

Wenn das Land, in das die Übermittlung erfolgen soll, nicht zu den sicheren Ländern gehört, die vom Personal Data Protection Board erklärt wurden, werden die personenbezogenen Daten verarbeitet, sofern sich das Unternehmen und der Datenverantwortliche im betreffenden Land schriftlich zu einem angemessenen Schutz verpflichten Gemäß den Artikeln 5 und 6 des Gesetzes kann der Vorstand diesen Vorgang zulassen. Personenbezogene Daten können an Dritte im Ausland übermittelt werden, wenn mindestens eine der Datenverarbeitungsbedingungen (siehe Titel 3 der Richtlinie) erfüllt ist.

in der folgenden Tabelle aufgeführten Parteien übermitteln :

KATEGORISIERUNG DER GETEILTEN PARTEIEN

UMFANG

ZWECK DER ÜBERTRAGUNG

Geschäftspartner

Parteien, mit denen das Unternehmen bei der Ausübung seiner Geschäftstätigkeit Geschäftspartnerschaften eingeht

Begrenzte Weitergabe personenbezogener Daten, um sicherzustellen, dass die Zwecke der Geschäftsbeziehung erfüllt werden.

Anbieter

Parteien, die Dienstleistungen für das Unternehmen erbringen, um seine kommerziellen Aktivitäten gemäß den vom Unternehmen erhaltenen Anweisungen und auf der Grundlage des zwischen ihnen und dem Unternehmen geschlossenen Vertrags fortzusetzen.

Die Übertragung beschränkt sich auf den Erhalt von ausgelagerten Leistungen vom Lieferanten

Teilnahme

Unternehmen, die Tochtergesellschaften des Unternehmens sind

Begrenzte Übermittlung personenbezogener Daten zum Zweck der Durchführung kommerzieller Aktivitäten, die die Beteiligung von verbundenen Unternehmen erfordern

Gesetzlich zugelassene öffentliche Einrichtung

Öffentliche Institutionen und Organisationen, die gesetzlich berechtigt sind, Informationen und Dokumente vom Unternehmen zu erhalten

Die Weitergabe personenbezogener Daten ist auf den Zweck beschränkt, Informationen von relevanten öffentlichen Institutionen und Organisationen anzufordern

Gesetzlich zugelassene private Institution

Private juristische Personen, die gesetzlich befugt sind, Informationen und Dokumente vom Unternehmen zu erhalten

Die Weitergabe von Daten ist auf den von den betreffenden Privatrechtspersonen im Rahmen ihrer gesetzlichen Befugnisse geforderten Zweck beschränkt

  1. INFORMATIONEN VON NAHESTEHENDEN PERSONEN UND RECHTE VON NAHESTEHENDEN PERSONEN

Gemäß Artikel 10 des Gesetzes müssen die betroffenen Personen vor der Verarbeitung personenbezogener Daten oder spätestens zum Zeitpunkt der Verarbeitung personenbezogener Daten über die Verarbeitung personenbezogener Daten informiert werden. Gemäß dem entsprechenden Artikel wurde die notwendige interne Struktur eingerichtet, um sicherzustellen, dass die relevanten Personen in jedem Fall informiert werden, wenn das Unternehmen als Datenverantwortlicher Tätigkeiten zur Verarbeitung personenbezogener Daten durchführt. In diesem Zusammenhang;

  • Informationen zum Zweck der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten finden Sie in Abschnitt 2.2 der Richtlinie . Schauen Sie sich den Abschnitt an.
  • Bitte lesen Sie Abschnitt 4 der Richtlinie hinsichtlich der Parteien, an die Ihre personenbezogenen Daten übermittelt werden, und des Zwecks der Übermittlung .
  • Informationen zu den Bedingungen für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, die über verschiedene Kanäle in physischen oder elektronischen Umgebungen erfasst werden können, finden Sie in den Artikeln 3.2 und 3.3 der Richtlinie . siehe Abschnitt.
  • Wir weisen darauf hin, dass Ihnen als betroffene Person gemäß Artikel 11 des Gesetzes folgende Rechte zustehen:
  • Erfahren Sie, ob Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet werden oder nicht,
  • Anfordern von Informationen, ob Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet wurden,
  • Informieren Sie sich über den Zweck der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten und darüber, ob diese für den vorgesehenen Zweck verwendet werden.
  • Kenntnis der Dritten, an die Ihre personenbezogenen Daten im In- oder Ausland übermittelt werden,
  • Aufforderung zur Berichtigung Ihrer personenbezogenen Daten, wenn diese fehlerhaft oder unvollständig verarbeitet wurden, und Aufforderung, die in diesem Zusammenhang ergriffenen Maßnahmen den Dritten mitzuteilen, an die Ihre personenbezogenen Daten übermittelt wurden,
  • Die Löschung oder Vernichtung personenbezogener Daten zu verlangen, wenn die Gründe, die eine Verarbeitung erfordern, nicht mehr bestehen, auch wenn die Verarbeitung in Übereinstimmung mit dem Gesetz und anderen einschlägigen Rechtsvorschriften erfolgt ist, und die Benachrichtigung der in diesem Zusammenhang ergriffenen Maßnahmen an Dritte zu verlangen an wen Ihre personenbezogenen Daten übermittelt wurden,
  • Einspruch einzulegen, wenn sich durch die Analyse der verarbeiteten Daten ausschließlich durch automatische Systeme ein Ergebnis gegen Sie ergibt,
  • Fordern Sie Schadensersatz, wenn Ihnen durch eine rechtswidrige Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ein Schaden entsteht.

Ihre Anträge bezüglich Ihrer oben aufgeführten Rechte gemäß dem Kommuniqué über die Verfahren und Grundsätze der Anwendung an den Datenverantwortlichen bei unserem Unternehmen einreichen. Abhängig von der Art Ihrer Anfrage werden Ihre Bewerbungen so schnell wie möglich, spätestens jedoch innerhalb von dreißig Tagen, kostenlos bearbeitet. Wenn für den Vorgang jedoch zusätzliche Kosten anfallen, können Ihnen Gebühren gemäß dem vom Personal Data Protection Board festgelegten Tarif in Rechnung gestellt werden.

Bei der Prüfung der Anträge stellt das Unternehmen zunächst fest, ob der Antragsteller der tatsächliche Begünstigte ist. Wenn es jedoch für notwendig erachtet wird, kann das Unternehmen detaillierte und zusätzliche Informationen anfordern, um die Anfrage besser zu verstehen.

Die Antworten des Unternehmens auf Bewerbungen relevanter Personen werden den relevanten Personen schriftlich oder elektronisch mitgeteilt. Im Falle einer Ablehnung des Antrags werden der betreffenden Person die Gründe für die Ablehnung mit Begründung dargelegt.

Wenn personenbezogene Daten nicht direkt von der betroffenen Person erhoben werden; Das Unternehmen wird Folgendes tun: (1) innerhalb eines angemessenen Zeitraums nach Erhalt der personenbezogenen Daten, (2) wenn die personenbezogenen Daten für Kommunikationszwecke mit der betreffenden Person verwendet werden, während der ersten Kommunikation, (3) wenn die personenbezogenen Daten verwendet werden spätestens nach der ersten Übermittlung der personenbezogenen Daten werden Maßnahmen zur Information der betroffenen Personen im Rahmen des Vorgangs durchgeführt .

  1. LÖSCHUNG, ZERSTÖRUNG UND ANONYMOSISIERUNG PERSONENBEZOGENER DATEN

Auch wenn die Verarbeitung gemäß Artikel 7 des Gesetzes rechtmäßig erfolgt ist, löscht, vernichtet oder anonymisiert das Unternehmen personenbezogene Daten im Falle des Wegfalls der Gründe, die eine Verarbeitung erfordern, von Amts wegen oder auf Antrag der betreffenden Person gemäß die von der Behörde veröffentlichten Leitlinien.

  1. ANWENDUNGSBEREICH DES GESETZES UND EINSCHRÄNKUNGEN BEI DER UMSETZUNG

Die folgenden Situationen fallen nicht in den Geltungsbereich des Gesetzes:

  • Verarbeitung personenbezogener Daten durch natürliche Personen im Rahmen von Tätigkeiten, die sie selbst oder ihre im selben Haushalt lebenden Familienangehörigen betreffen, sofern diese nicht an Dritte weitergegeben werden und Verpflichtungen zur Datensicherheit eingehalten werden.
  • Verarbeitung personenbezogener Daten zu Forschungs-, Planungs- und Statistikzwecken durch Anonymisierung mit amtlichen Statistiken.
  • Meinungsfreiheit , sofern dadurch die Landesverteidigung, die nationale Sicherheit, die öffentliche Sicherheit, die öffentliche Ordnung, die wirtschaftliche Sicherheit, die Privatsphäre des Privatlebens oder die Persönlichkeitsrechte nicht verletzt werden oder eine Straftat darstellen .
  • Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen präventiver, schützender und nachrichtendienstlicher Maßnahmen durch öffentliche Institutionen und Organisationen, die gesetzlich dazu berechtigt sind, die Landesverteidigung, die nationale Sicherheit, die öffentliche Sicherheit, die öffentliche Ordnung oder die wirtschaftliche Sicherheit zu gewährleisten .
  • Untersuchung , Strafverfolgung , Gerichtsverfahren oder Vollstreckung personenbezogener Daten Verarbeitung durch Justizbehörden oder Vollzugsbehörden bzgl

In den unten aufgeführten Fällen ist das Unternehmen nicht verpflichtet, die betreffenden Personen zu informieren, und die betreffenden Personen können ihre im Gesetz festgelegten Rechte nicht ausüben, mit Ausnahme ihrer Rechte auf Entschädigung für ihre Verluste:

  • Straftat der Verarbeitung personenbezogener Daten Verhütung oder Aufklärung von Straftaten Es ist notwendig für .
  • Bezogen auf Verarbeitung personenbezogener Daten , die die Person selbst öffentlich macht .
  • Überwachung oder Regulierung der Verarbeitung personenbezogener Daten durch autorisierte und autorisierte öffentliche Institutionen und Organisationen sowie Berufsverbände , bei denen es sich um öffentliche Institutionen handelt, auf der Grundlage der gesetzlich gewährten Befugnisse. Deine Pflichten Disziplinaruntersuchung oder Strafverfolgung durch Durchführung Es ist notwendig für .
  • Verarbeitung personenbezogener Daten Es ist notwendig, die wirtschaftlichen und finanziellen Interessen des Staates in Haushalts- , Steuer- und Finanzfragen zu schützen .

Whatsapp Telefon